
Auf eine Weißweinschorle mit Christel Ortmann
Ein Gespräch über vierzig Jahre als Schauspielerin am Anhaltisches Theater in Dessau Als junge Berufsanfängerin kam Christel Ortmann 1981 an mehr…
29.04.2022Ein Gespräch über vierzig Jahre als Schauspielerin am Anhaltisches Theater in Dessau Als junge Berufsanfängerin kam Christel Ortmann 1981 an mehr…
29.04.2022Theaterstück von Mark Kuntz – Bühnenfassung von Kai-Uwe Holsten Haben die meisten Ihrer Freunde und Bekannten bereits aufgehört zu rauchen? mehr…
27.04.2022Ein Theaterstück von Jean-Louis Fournier, deutsch von Dieter Hallervorden Co-Autoren: Frank Lüdecke, Arnulf Rating, Dieter Hallervorden Der Himmel war fertig, mehr…
27.04.2022Manon Straché zu Gast In der Interviewreihe Dessauer Schäferstündchen lädt Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor Alexander G. Schäfer – Sohn mehr…
26.04.2022Peter Bause zu Gast In der Interviewreihe Dessauer Schäferstündchen lädt Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor Alexander G. Schäfer – Sohn mehr…
14.03.2022Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Benjamin Quaderer Sein Schrei echot durch das ganze Land: Johann Kaiser ist geboren, geboren mehr…
14.03.2022Tragödie von William Shakespeare Es ist was faul im Staat Dänemark – und es blüht das Gerücht. Hamlet glaubt, dass mehr…
28.02.2022Musikalische Tragödie in einem Akt Musik von Francis Poulenc, Text von Jean Cocteau Deutsche Übersetzung von P. M. Jacob »Gott, mehr…
28.02.2022Schauspiel von Friedrich Schiller inszeniert von Milan Peschel Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, radikalisieren sich auf unterschiedliche mehr…
25.01.2022Uta Schorn zu Gast In der Interviewreihe Dessauer Schäferstündchen lädt Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor Alexander G. Schäfer – Sohn mehr…
25.01.2022