
Special Guests – AUFTRITT #2: Alexander Osang
Lesung »Das letzte Einhorn: Menschen eines Jahrzehnts«
Im Großen Haus sind regelmäßig Menschen zu Gast, die auf besondere Weise den öffentlichen Diskurs, das kulturelle Leben und das gemeinsame Denken in unserer Gesellschaft prägen. Der für seine Reportagen mehrfach mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnete Alexander Osang berichtete bereits seit dem Jahre 1999 für den Spiegel und gilt als die Stimme des Ostens in der Medienwelt.
In Dessau liest er aus seinem aktuellen Werk “Das letzte Einhorn: Menschen eines Jahrzehnts”. Die darin enthaltenen Reportagen der Jahre 2010 bis 2020 sind Befragung und Selbstbefragung – und entwerfen wie nebenbei das Porträt eines ganzen Jahrzehnts. Am Beginn steht die Finanzkrise, am Ende die Coronapandemie, dazwischen Afghanistan, Fukushima, Terrorismus, die Flüchtlingskrise 2015 und der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien.
Alexander Osang erzählt von Menschen und Orten, in deren Geschichten die großen Zeitläufe eingeschrieben sind. Ob Politiker, Sportler, Menschen aus der Finanz- und Medienbranche, Unbekannte, die plötzlich im Licht der Öffentlichkeit stehen – seine Texte treffen immer ins Schwarze, und doch vermeiden sie das Fertige, Unumstößliche, um Objektivität Bemühte. Auf diese Weise gelingt ihm beides: berührende menschliche Porträts und eine Erzählung gesellschaftlicher Umbrüche, die uns in Zukunft beschäftigen werden.
Kommentare sind geschlossen.