28. BURGTHEATERSOMMER startet

Ab dem 15. Juli 2025 verwandelt sich die historische Wasserburg Roßlau wieder in eine einzigartige Freiluftbühne: Der 28. Burgtheatersommer startet und bringt fünf Wochen lang erstklassiges Theater in besonderer Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr eine opulente Inszenierung von Shakespeares „Hamlet“, inszeniert von Andrea Pinkowski. Das Ensemble, darunter Soheil Boroumand, Jona Hansen und Claudia Korneev, bringt das berühmte Drama um Macht, Zweifel und Rache mit viel Leidenschaft auf die Bühne. Neben dem Hauptstück bietet das Festival ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Besonders Familien dürfen sich auf das Kindermärchen „Das Traumbild vom Sonnenberg“ freuen – eine poetische Geschichte über den Mut, seinen Träumen zu folgen, aufgeführt auf der Streuobstwiese neben der Burg. Wer es lieber spontan und humorvoll mag, kommt bei „Frei Schnauze“, dem Improvisationstheater in der Torscheune, auf seine Kosten – jede Vorstellung ist anders und garantiert unterhaltsam.

Der Burgtheatersommer ist ein Gemeinschaftsprojekt des theaterBurg Roßlau e.V. und des Fördervereins Burg Roßlau e.V., die sich seit Jahren für den Erhalt und die kulturelle Nutzung der mittelalterlichen Burg einsetzen. Das Festival bietet nicht nur Theatergenuss auf hohem Niveau, sondern auch ein besonderes Ambiente, das Besucher weit über die Region hinaus anzieht. Tickets für die Abendveranstaltungen sind online erhältlich, das Kindertheater ist kostenlos zugänglich. Weitere Informationen zu Spielplan, Tickets und Anreise gibt es auf der offiziellen Website: www.burgtheatersommer.de. Wer Kultur in einmaliger Umgebung erleben möchte, sollte sich den Burgtheatersommer in Roßlau nicht entgehen lassen.