Von Dürer bis Kandinsky
Von Dürer bis Kandinsky Die Sammlung von Zeichnungen stellt einen der bedeutendsten Teile der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau dar. Erstmals wird
Erleben Sie vier Mal UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau. Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegen in direkter Nachbarschaft. Sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe. Zusätzlich gehört seit 2016 eine studentische Mitschrift von Luthers Römerbrief-Vorlesung zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Diese lagert gut verwahrt in den Archiven der Anhaltischen Landesbibliothek.
Von 1925 bis 1932 war das Dessauer Bauhaus das Zentrum der Moderne. Architekten wie Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe erschufen eine neue Architektur, Künstler wie Wassily Kandinsky oder László Moholy-Nagy prägten die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandlandschaft – das Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet auf 142 Quadratkilometern eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Im Jahre 2000 wurde sie von der UNESCO mit dem Welterbetitel geadelt.
126 000 Hektar groß ist das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“, eines von 700 in über 120 Ländern der Erde und zugleich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas, beeindruckend in Flora und Fauna.
Seit 2016 gehört die studentische Mitschrift von Sigismundus Reichenbach von Luthers Römerbrief-Vorlesung (1515/16) zum Weltdokumentenerbe. Sie befindet sich wohl behütet im Archiv der Anhaltischen Landesbücherei Dessau.
Lernen Sie die Stadt mit all ihren Vorzügen am besten bei einer unserer tollen Pauschalreisen kennen.
Sie mögen es entspannt und kulinarisch oder wollen Dessau-Roßlau als Familie entdecken? Wir haben viele schöne Angebote individuell abgestimmt. Seien Sie unser Gast und buchen Sie jetzt eine Reise in die WelterbeRegion im Herzen Deutschlands.
Die Stadt hat viele Facetten und bietet viel zu entdecken. Ob Ausstellungen, Fotospots oder Events – zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Von Dürer bis Kandinsky Die Sammlung von Zeichnungen stellt einen der bedeutendsten Teile der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau dar. Erstmals wird
15 Jahre FrauenOrte Das landesweite Frauengeschichtsprojekt “FrauenOrte Sachsen-Anhalt“ wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und startete bundesweit erstmalig im Frühjahr 2000.
World Cleanup Day am 16. September Bereits zum fünften Mal ist unsere Stadt am 16. September beim World Cleanup Day
Besuchen Sie uns in Dessau oder Roßlau für Informationen und Tipps aus erster Hand, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit in und um Dessau-Roßlau. Vom klassischen Hotel bis zum Appartement im Bauhausstil.
Noch einmal Walzer” ❤️🖤 Now showing in the Cinema! 🍿
All dates available in October
“Noch einmal Walzer” opens the 8th Köthen film days at the Köthen culture and event center mitteldt_filmfreunde
Thursday 05.10.23 - 17:15pm
Showing at Kiez Cinema in Dessau-Roßlau kiez_kino_dessau
Thursday 12.10.23 - 20:30pm
Friday 13.10.23 - 20:30pm
Thursday 19.10.23 - 17:30pm
Friday 20.10.23 - 17:30pm
We are looking forward to seeing you all at the Cinemas 💯🎬❤️🖤
Noch einmal Walzer ❤️🖤 Jetzt im Kino! 🍿
Alle Termine im Oktober
Noch einmal Walzer eröffnet die 8.Köthener Filmtage im Kultur- und Veranstaltungszentrum Köthen. mitteldt_filmfreunde
Do. 05.10.23 - 17:15 Uhr
Kiez Kino Dessau kiez_kino_dessau
Do. 12.10.22 - 20:30 Uhr
Fr. 13.10.23 - 20:30 Uhr
Do. 19.10.23 - 17:30 Uhr
Fr. 20.10.23 - 17:30 Uhr
Wir sehen uns im Kino 💯🎬❤️ und bald auch in deiner Stadt 🤩
#anhaltischestheater #anhaltischephilharmoniedessau #dessau #operasingersofinstagram #kurfürstinmarie #operettesichwerkann #vogelhändler
Bericht zur Straße der Jugend vom zentrum_068.
Was denkt ihr über die Veranstaltung?
#dessau #dessaurosslau #visitdessau #lokales #nachrichten #news #stadfest
Erinnerung: Heute Genussradeln zum Abschluss von #Stadtradeln in #Dessau-Roßlau.
Um 18 Uhr geht es los. Treffpunkt: Marktplatz Dessau.
Kommt zahlreich! Wir können immer noch bester! Newcomer werden. Es fehlen noch 17000 km.
#stadtradelndessaurosslau2023
Freitag nach 1 machen heute in #Dessau-#Rosslau alle Menschen eins:🚲!
Und um 18 Uhr treffen wir uns alle gemeinsam an der Friedensglocke/ Marktplatz Dessau zum Genussradeln!
12 Kilometer, Mits Rad NATÜRLICH!
Wir sagen schon mal:
Es hat Spaß gemacht!
😍👍
Übrigens, gestern standen 17.000 Kilometer auf der Tages-Uhr!
#fahrradstadt2punkt0
#stadtradelndessaurosslau2023
Die 200.000 Kilometer sind geknackt!
FANFARE! TUSCH!
Die Team Umweltbundesamt Feierabendrunde + Team Behindertenverband +Team adfc_dessau haben 500 KM auf das Konto von #Dessau-#Rosslau eingezahlt!
Ziel: Bester Newcomer für noch mehr Radverkehr!
Was für eine schöne Endspurt-Feierabendrunde durch das Gartenreich!
Wieviel schöne Endspurt Runden es heute und morgen geben wird? Schickt uns schöne Endspurt "Mits Rad NATÜRLICH" Bilder!
Gerne vorher anmelden unter www.stadtradeln.de/dessau-rosslau
😍🌞🚲
P.S: Eeennddssssppuuuuurrrrtttttt!!!
#stadtradeln #fahrradstadt2punkt0 #dessaurosslau250000
Last days of Dessau Illustriert in mitte.dessau , an exhibition that shows the work of artists-designers-illustrators that somehow are connected to Dessau. Ebethough not all of them are in Riso, we want to show them all, caise they are amazing 🙂
Showing the work of
xbitterxsuessx
deepesh_h_
bilderangucken
nessooo
verofiziert
mahnau
Cilli Behr
Richard Klima
kaethe.kaethe
Come and visit the space from 17.00 to 19.00, prices are flexible 🙂
.
.
.
#dessau #ausstellung #riso #printsnotdead #illustrations #makerspaces
#stadtradelndessaurosslau2023
Knacken wir heute die 200.000 KM beim #stadtradeln?
Wer bislang nicht mitradelt! Jetzt die letzten Tage nutzen: Mits Rad NATÜRLICH!
Flux anmelden: http://stadtradeln.de/dessau-rosslau
So hat es Björn Reinhardt vom Team SV Dessau 05 gemacht (s. Foto) - und gewonnen!
Wir sehen uns Freitag zum Genussradeln, 18 Uhr Friedensglocke/ Marktplatz Dessau. Dort wird der Gewinn der 3. Woche ausgelost! 😍
So jetzt Endgeräte in die Fahrradtasche und in die Sonne! 😊
#dessau #dessaurosslau #fahrradstadt2punkt0 #dessaurosslau250000