Willkommen in Dessau-Roßlau

UNESCO-Welterbe

Viermal Welterbe in einer Stadt

Erleben Sie vier Mal UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau. Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegen in direkter Nachbarschaft. Sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe. Zusätzlich gehört seit 2016 eine studentische Mitschrift von Luthers Römerbrief-Vorlesung zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Diese lagert gut verwahrt in den Archiven der Anhaltischen Landesbibliothek.

Bauhaus Dessau

Von 1925 bis 1932 war das Dessauer Bauhaus das Zentrum der Moderne. Architekten wie Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe erschufen eine neue Architektur, Künstler wie Wassily Kandinsky oder László Moholy-Nagy prägten die Kunst des 20. Jahrhunderts.

Gartenreich Dessau-Wörlitz

Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandlandschaft – das Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet auf 142 Quadratkilometern eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Im Jahre 2000 wurde sie von der UNESCO mit dem Welterbetitel geadelt.

Biosphärenreservat

126 000 Hektar groß ist das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“, eines von 700 in über 120 Ländern der Erde und zugleich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas, beeindruckend in Flora und Fauna.

Luthers Römerbrief

Seit 2016 gehört die studentische Mitschrift von Sigismundus Reichenbach von Luthers Römerbrief-Vorlesung (1515/16) zum Weltdokumentenerbe. Sie befindet sich wohl behütet im Archiv der Anhaltischen Landesbücherei Dessau.

Seien Sie unser Gast

Lernen Sie die Stadt mit all ihren Vorzügen am besten bei einer unserer tollen Pauschalreisen kennen.
Sie mögen es entspannt und kulinarisch oder wollen Dessau-Roßlau als Familie entdecken? Wir haben viele schöne Angebote individuell abgestimmt. Seien Sie unser Gast und buchen Sie jetzt eine Reise in die WelterbeRegion im Herzen Deutschlands.

Auf Entdeckungstour durch die Stadt

Die Stadt hat viele Facetten und bietet viel zu entdecken. Ob Ausstellungen, Fotospots oder Events – zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Aktuelles

Von Dürer bis Kandinsky

Von Dürer bis Kandinsky Die Sammlung von Zeichnungen stellt einen der bedeutendsten Teile der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau dar. Erstmals wird

15 Jahre FrauenOrte

15 Jahre FrauenOrte Das landesweite Frauengeschichtsprojekt “FrauenOrte Sachsen-Anhalt“ wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und startete bundesweit erstmalig im Frühjahr 2000.

World Cleanup Day

World Cleanup Day am 16. September Bereits zum fünften Mal ist unsere Stadt am 16. September beim World Cleanup Day

Tourist-Information

Besuchen Sie uns in Dessau oder Roßlau für Informationen und Tipps aus erster Hand, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bleiben Sie ruhig länger

Hotelzimmer mit groem Bett

Finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit in und um Dessau-Roßlau. Vom klassischen Hotel bis zum Appartement im Bauhausstil.

@visit.dessau auf Instagram

Dessauer kämpfen in Werdau

Am 30.9. war der 1. Dessauer Ringerclub zu Gast beim AC Werdau, um beim traditionellen Sparkassenturnier an den Start zu gehen. 
Mit insgesamt 7 Kämpfern reiste das Trainerteam an und stellte sich auf einen anspruchsvollen Wettkampf ein. Mit über 150 Startern und internationaler Beteiligung sollten die Trainer mit dieser Einschätzung recht behalten. 
Nichtsdestotrotz gestalteten die Dessauer ihren Wettkampf erfolgreich. 
Am Ende stand ein kompletter Medaillensatz, zwei 5. Plätze sowie die Platzierungen 7 und 12 zu Buche. Vor allem die kämpferische Leistung war äußerst bemerkenswert und gefiel den Trainern Jens Jakubowski und Sebastian Büchner sehr.

Am 7.10. sind unsere großen Jungs zu Gast in Halle zu einem Trainingslager.

Bis zum nächsten Wettkampf!

#ringen #ringenindessau #dessau #training #wrestling #news #oberliga  #liga #ringeninsachsenanhalt  #sachsenanhalt  #mitteldeutschland #trainer #lernen #bjj #nogi #worldchampion
#anhaltischestheater #anhaltischephilharmoniedessau #dessau #operasingersofinstagram #kurfürstinmarie #operettesichwerkann #vogelhändler
Erinnerung: Heute Genussradeln zum Abschluss von #Stadtradeln in #Dessau-Roßlau.

Um 18 Uhr geht es los. Treffpunkt: Marktplatz Dessau.

Kommt zahlreich! Wir können immer noch bester! Newcomer werden. Es fehlen noch 17000 km.
#stadtradelndessaurosslau2023
Freitag nach 1 machen heute in #Dessau-#Rosslau alle Menschen eins:🚲!
Und um 18 Uhr treffen wir uns alle gemeinsam an der Friedensglocke/ Marktplatz Dessau zum Genussradeln!
12 Kilometer, Mits Rad NATÜRLICH!

Wir sagen schon mal:
Es hat Spaß gemacht!
😍👍

Übrigens, gestern standen 17.000 Kilometer auf der Tages-Uhr!

#fahrradstadt2punkt0
#stadtradelndessaurosslau2023
Die 200.000 Kilometer sind geknackt!
FANFARE! TUSCH!
Die Team Umweltbundesamt Feierabendrunde + Team Behindertenverband +Team adfc_dessau haben 500 KM auf das Konto von #Dessau-#Rosslau eingezahlt!
Ziel: Bester Newcomer für noch mehr Radverkehr!
Was für eine schöne Endspurt-Feierabendrunde durch das Gartenreich!
Wieviel schöne Endspurt Runden es heute und morgen geben wird? Schickt uns schöne Endspurt "Mits Rad NATÜRLICH" Bilder!

Gerne vorher anmelden unter www.stadtradeln.de/dessau-rosslau
😍🌞🚲

P.S: Eeennddssssppuuuuurrrrtttttt!!!

#stadtradeln #fahrradstadt2punkt0 #dessaurosslau250000