Bauhaus Museum Dessau

Nature Writing – Über Natur schreiben

Über Natur zu schreiben heißt, eine Sprache dafür zu entwerfen, was es heute bedeutet als Mensch ein Teil ebendieser Natur zu sein – oder Worte für das Verschwinden von Natur und damit auch der eigenen Lebensgrundlage zu finden. Anlässlich der Ausstellung Delphinium Maximum, widmet sich diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt dem literarischen Genre Nature Writing.

Kenah Cusanit und Jan Röhnert lesen an diesem Nachmittag aus ihren neusten Veröffentlichungen: dem Essay „Senatore Capelli“ und dem Essay-Band „Wildnisarbeit“. Anschließend findet ein Gespräch über den Erkenntniswert einer Literatur an den Schnittstellen von Wissenschaft, Poesie und Lebenspraxis zwischen Kenah Cusanit, Jan Röhnert sowie Oliver Klimpel (Leiter Kuratorische Werkstatt, Stiftung Bauhaus Dessau), Fotini Mavromati (Kunstbeauftragte, Umweltbundesamt) und Andreas Rötzer (Verlagsleiter, Matthes & Seitz Berlin) statt.

Der Eintritt ist frei. Informationen und mehr Veranstaltungen der Stiftung Bauhaus Dessau erhalten Sie hier.

Datum

12.Juli.2025

Uhrzeit

15:00 - 16:30

Standort

Bauhaus Museum Dessau
Bauhaus Museum Dessau
Bauhaus Museum Dessau, Mies-van-der-Rohe-Platz 1 (an der Kavalierstraße) 06844 Dessau-Roßlau
Webseite
https://www.bauhaus-dessau.de/de/bauhaus-museum-dessau.html

Kommentare sind geschlossen.