
Kammerkonzert mit Frank Dupree
Zwei Flügel und Percussion: Diese zunächst seltsam anmutende Kombination erinnert daran, dass ein Klavier im Grunde auch ein Schlaginstrument ist. Artist-in-Residence 2021 Frank Dupree lädt gemeinsam mit Benedikt Kurz und Obi Jenne zu einer überraschungsreichen Reise durch die Klangwelten von Drums, Holzblock, Timbales, Xylophon und Vibraphon ein. Kurt Weill und Darius Milhaud waren beide in den dreißiger Jahren in Paris musikalisch aktiv. 1934 versuchte Weill sein Glück mit „Marie Galante“ und stellte mit musikalischem Material aus dieser Oper eine Suite „Panaméenne“ zusammen, die Frank Dupree nun neu arrangiert hat. Mit Tango, Habanera und Foxtrott spiegelt sie die Faszination durch lateinamerikanische Musik. Zwei Jahre später schrieb Darius Milhaud das vielleicht populärste seiner
rund 400 Werke, Scaramouche. Frank Dupree und Annika Treutler spielen von den sechs Fassungen diejenige für zwei Klaviere, in der sie den Samba-Rhythmus der hinreißenden „Braziliera“ mit Esprit zur
Geltung bringen. Als Finale eines hinreißenden Abends erklingt Béla Bartóks Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug. Grund genug, zu einem Höhenflug der Musik abzuheben!
Datum
- 02.Sep.2021
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 20:00
Standort
- Marienkirche
- Marienkirche Dessau, Schloßstraße 3, Dessau-Roßlau
-
Webseite
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/kultur-tourismus/marienkirche.html
Veranstalter
-
Kurt Weill Fest
-
Telefon
0340-619595 -
E-Mail
welcome@kurt-weill.de -
Webseite
https://kurt-weill-fest.de/
Kommentare sind geschlossen.