Letzte Gelegenheit für Theater-Highlights im Mai!
Letzte Gelegenheit für Theater-Highlights im Mai! Während die aktuelle Theater-Saison noch in vollem Gange ist, finden zahlreiche Vorstellungen bereits ihren
Erleben Sie vier Mal UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau. Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegen in direkter Nachbarschaft. Sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe. Zusätzlich gehört seit 2016 eine studentische Mitschrift von Luthers Römerbrief-Vorlesung zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Diese lagert gut verwahrt in den Archiven der Anhaltischen Landesbibliothek.
Von 1925 bis 1932 war das Dessauer Bauhaus das Zentrum der Moderne. Architekten wie Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe erschufen eine neue Architektur, Künstler wie Wassily Kandinsky oder László Moholy-Nagy prägten die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandlandschaft – das Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet auf 142 Quadratkilometern eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Im Jahre 2000 wurde sie von der UNESCO mit dem Welterbetitel geadelt.
126 000 Hektar groß ist das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“, eines von 700 in über 120 Ländern der Erde und zugleich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas, beeindruckend in Flora und Fauna.
Seit 2016 gehört die studentische Mitschrift von Sigismundus Reichenbach von Luthers Römerbrief-Vorlesung (1515/16) zum Weltdokumentenerbe. Sie befindet sich wohl behütet im Archiv der Anhaltischen Landesbücherei Dessau.
Lernen Sie die Stadt mit all ihren Vorzügen am besten bei einer unserer tollen Pauschalreisen kennen.
Sie mögen es entspannt und kulinarisch oder wollen Dessau-Roßlau als Familie entdecken? Wir haben viele schöne Angebote individuell abgestimmt. Seien Sie unser Gast und buchen Sie jetzt eine Reise in die WelterbeRegion im Herzen Deutschlands.
Die Stadt hat viele Facetten und bietet viel zu entdecken. Ob Ausstellungen, Fotospots oder Events – zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Letzte Gelegenheit für Theater-Highlights im Mai! Während die aktuelle Theater-Saison noch in vollem Gange ist, finden zahlreiche Vorstellungen bereits ihren
Zuckersüßer Bärennachwuchs im Tierpark Dessau Das Jahr hat gerade erst begonnen, da gibt es schon freudige Neuigkeiten aus dem Tierpark
Aktuelle Sperrungen von Rad- und Wanderwegen Im Zeitraum vom 28.04. bis 23.05.2025 erfolgt im Stadtgebiet Dessau die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Besuchen Sie uns in Dessau oder Roßlau für Informationen und Tipps aus erster Hand, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit in und um Dessau-Roßlau. Vom klassischen Hotel bis zum Appartement im Bauhausstil.
Grüße aus Dessau 👋
.
#Dessau #dessauroßlau #igersdessau #dessau_roßlau #ig_dessau #mulde
.
#visitgermany #artphotography #photooftheday #deutschland_greatshots #deutschlandviews #bestgermanypics #deutschlandkarte #germany_greatshots #germanytourism #germany #germany_insta #deutschlandistschön #deutschlandviews #igersgermany #ig_germany #sunset_pics #naturelovers #cloudporn #naturelovers #sunset #your_deutschland #nature_brilliance
#photo_by_matze
Tw 30 war am 01.05.2025 in den Straßenzügen von Dessau zu sehen. Anlass war „75 Jahre Aufbauwagen 30“. Hier zu sehen am Dessauer Hauptbahnhof.
#dessau #dessauhbf #dessauhauptbahnhof #stadtwerkedessau #tw30 #strassenbahn #strassenbahndessau #historischestrassenbahn #historischestrassenbahndessau #mai #75jahreaufbauwagen30 #sachsenanhalt #lokmagazin #railwayculture #tram #tramway #tramspotting
Weitere tolle Bilder bei eisenbahn_freak_
Biber-Olympiade 2025 – Gemeinsam stark auf dem Dessauer Marktplatz!
Ein großes Dankeschön an das Team der Stadtbibliothek Dessau-Roßlau, das uns für unsere Pressekonferenz zur Biber-Olympiade herzlich empfangen hat!
Am 24. Mai 2025 ab 10:00 Uhr erwartet euch ein buntes Fest zum sportlichen Start in den Frühling für Jung und Alt. Gemeinsam mit der VolksSolidarität 92 Dessau/Roßlau e.V. und der Stadtsparkasse bringen wir die zweite Auflage der Biber-Olympiade auf dem Dessauer-Marktplatz.
Aber auch rund um die Biber-Olympiade ist so einiges los: Ab 14:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek zum Bilderbuchsamstag „Bienenstark“ für Familien und Kinder ein und im Rathaus findet der Tag der offenen Tür statt.
Die Online-Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage – dafür gibt’s zusätzlich zwei Tickets für das Zweitligaheimspiel des DRHV gegen die HSG Konstanz am 25.05.25 in der Anhalt-Arena! Natürlich könnt ihr euch auch direkt am Veranstaltungstag vor Ort anmelden.
Wir freuen uns auf euch – seid dabei, wenn Dessau-Roßlau sportlich & generationsübergreifend zusammenkommt!
#Inspiration 🌿
Der Mai ist da - und mit ihm der Duft von blühendem #Flieder und den ersten geöffneten Rhododendron-Blüten im #WörlitzerPark. Wunderschön, wohin man auch blickt!
Titelbild und Video©️WEZgGmbH
#woerlitz #gartenreich #reiselandsachsenanhalt #parkisart #dessauwörlitzergartenreich #rhododendron
#nature #travel #photooftheday #landscape #sky #flowers #plants #love #flower #photography #instagood #travelgram #travelphotography #beautiful #picoftheday #fashion #instagram #instatravel #travelblogger #wanderlust #vacation #adventure #summer #art #beach #style #trip #photo #travelling #explore
Der Wörlitzer Park ist ein Landschaftsgarten in Wörlitz im Landkreis Wittenberg, angelegt ab 1769 im englischen Stil von Johann Friedrich Eyserbeck unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817). Der Park liegt am Wörlitzer See, einem Altarm der Elbe und grenzt unmittelbar an die Stadt Wörlitz. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 112,5 Hektar und hat jährlich über eine Million Besucher. Er gehört zum Netzwerk Gartenträume Sachsen-Anhalt sowie zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich, einer UNESCO-Welterbestätte.
Wörlitz Park is a landscape garden in Wörlitz in the district of Wittenberg, laid out from 1769 in the English style by Johann Friedrich Eyserbeck under the regency of Prince Leopold III Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817). The park is located on Lake Wörlitz, an oxbow lake of the Elbe, and borders directly on the town of Wörlitz. The park covers an area of around 112.5 hectares and attracts over one million visitors a year. It is part of the Saxony-Anhalt Garden Dreams network and the Dessau-Wörlitz Garden Kingdom, a UNESCO World Heritage Site.🌳🦫🪷
#artpassion_world #batpixs_germany #interior #luxury_allworld #sachsenanhalt #dessau #photography #foto #landschaftsaufnahme #landschaftsfoto #liebezurnatur #naturaufnahmen #natürlichefotografie #schönelandschaft #photooftheday #fun #touristen #emphaser #germany #beautifullandscape #influencermarketing #landscape_of_instagram #landscape_photo #landscapephotographer