Bauhaus Museum Dessau

Wilhelm Ostwald – Farbnormen: Kunst, Wissenschaft, Technologie

Die Ausstellung “Bauhaus Ecologies” ergründet Ansätze ­eines ökologischen Denkens moderner Gestaltung. Zu genau diesen Ansätzen zählt auch die Ostwaldsche Farbenlehre. Neben seiner Tätigkeit als Physikochemiker entwickelte der Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald (1853-1932) auch seine eigene Farbenlehre. Diese ermöglichte eine eindeutige Bezeichnung und Messbarkeit jedes einzelnen Farbtons.

Die Ostwaldschen Farbbezeichnungen fanden in den 1920er Jahren vielfältige Anwendung in Wissenschaft und Technik. In seiner Funktion als Farbenforscher stand Wilhelm Ostwald inmitten des Grenzbereichs von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Der Vortrag gibt Einblicke in die historisch-wissenschaftliche Entwicklung der Ostwaldschen Farbenlehre, deren Anwendung und ihre gesellschaftliche Rezeption.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie unter: bauhaus-dessau.de

Datum

14.Juni.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:00 - 16:00

Standort

Bauhaus Museum Dessau
Bauhaus Museum Dessau
Bauhaus Museum Dessau, Mies-van-der-Rohe-Platz 1 (an der Kavalierstraße) 06844 Dessau-Roßlau
Webseite
https://www.bauhaus-dessau.de/de/bauhaus-museum-dessau.html

Kategorie

Veranstalter

Stiftung Bauhaus Dessau
Telefon
+49-340-6508-250
E-Mail
service@bauhaus-dessau.de
Webseite
https://www.bauhaus-dessau.de/de/stiftung.html

Kommentare sind geschlossen.