
Ich musste raus – Wege aus der DDR
Konzertlesung anlässlich »36 Jahre Mauerfall«. Seit 2015 hält uns die so genannte Flüchtlingskrise in Atem und beherrscht immer wieder Politik, Gesellschaft und Medien. Dabei ist Flucht kein neues Thema. Vor gerade einmal 36 Jahren verlief quer durch Deutschland eine Grenze, die es für viele Menschen unmöglich machte, frei zu denken, frei zu handeln, frei zu sein. Von innerdeutscher Flucht möchten der Ostberliner Schauspieler Ludwig Blochberger (bekannt u.a. aus Der Alte) und der klassische Schlagzeuger Stefan Weinzierl erzählen: Von Menschen, die alles zurückließen und sich auf den lebensgefährlichen Weg machten, in den Westen zu fliehen.
Basierend auf der Anthologie “Ich musste raus” von Constantin Hoffmann (MDR) rezitiert Blochberger fünf reale Fluchterlebnisse von Menschen aus Sachsen-Anhalt, zu denen Weinzierl mit seinem vielfältigen Instrumentarium den passgenauen Soundtrack liefert. In der Kombination von Sprache und Klang entstehen Geschichten, die in ihrer Intensität sowohl als Hörbuch als auch live auf der Bühne berühren.
Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters und im Internet unter www.anhaltisches-theater.de erhältlich.
Kommentare sind geschlossen.