Kurt Weill Fest: Die Liebe sucht ein Zimmer
Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto wird von Bestsellerautor David Safier gemeinsam mit Schauspielikone Katharina Thalbach dargeboten.
An einem Abend im Jahr 1942 dringt aus einem Gebäude in einer kleinen Seitenstraße im Warschauer Ghetto ein für diesen Ort ungewöhnlicher Klang: Musik, Gelächter und Applaus. Im Femina-Theater feiert gerade die Musikkomödie Die Liebe sucht ein Zimmer Premiere. Während sich die Handlung des Stückes um zwei Ehepaare, die aufgrund der Wohnungsnot in einem Zimmer leben müssen, entfaltet, spielt im Hintergrund zwischen den Darstellern ein ganz eigenes, viel realeres Theaterstück.
Die junge Schauspielerin Sara ist wie bezaubert von ihrer großen Liebe Edmund. Der Darsteller zieht das Publikum in seinen Bann, bringt es zum Lachen und lässt so das Leid der Menschen für einen Moment verblassen. Da tritt Michal, Saras ehemaliger Geliebter und Intendant des Theaters, an sie heran. Er bietet ihr an, mit ihr nach der Vorstellung endgültig aus dem Ghetto und damit auch vor Hunger, Elend, Verfolgung und Typhus zu fliehen. Doch das hieße, Edmund nie wieder zu sehen und so steht Sara zwischen der Entscheidung für die Liebe und dem nackten Überleben. Um sich darüber klar zu werden, welchen Weg sie einschlagen wird, bleiben ihr lediglich 90 Minuten Zeit.
Informationen und Tickets finden Sie unter: kurt-weill-fest.de
                                
                                
                                
                                
Kommentare sind geschlossen.