Willkommen in Dessau-Roßlau

UNESCO-Welterbe

Viermal Welterbe in einer Stadt

Erleben Sie vier Mal UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau. Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegen in direkter Nachbarschaft. Sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe. Zusätzlich gehört seit 2016 eine studentische Mitschrift von Luthers Römerbrief-Vorlesung zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Diese lagert gut verwahrt in den Archiven der Anhaltischen Landesbibliothek.

Bauhaus Dessau

Von 1925 bis 1932 war das Dessauer Bauhaus das Zentrum der Moderne. Architekten wie Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe erschufen eine neue Architektur, Künstler wie Wassily Kandinsky oder László Moholy-Nagy prägten die Kunst des 20. Jahrhunderts.

Gartenreich Dessau-Wörlitz

Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandlandschaft – das Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet auf 142 Quadratkilometern eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Im Jahre 2000 wurde sie von der UNESCO mit dem Welterbetitel geadelt.

Biosphärenreservat

126 000 Hektar groß ist das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“, eines von 700 in über 120 Ländern der Erde und zugleich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas, beeindruckend in Flora und Fauna.

Luthers Römerbrief

Seit 2016 gehört die studentische Mitschrift von Sigismundus Reichenbach von Luthers Römerbrief-Vorlesung (1515/16) zum Weltdokumentenerbe. Sie befindet sich wohl behütet im Archiv der Anhaltischen Landesbücherei Dessau.

Seien Sie unser Gast

Lernen Sie die Stadt mit all ihren Vorzügen am besten bei einer unserer tollen Pauschalreisen kennen.
Sie mögen es entspannt und kulinarisch oder wollen Dessau-Roßlau als Familie entdecken? Wir haben viele schöne Angebote individuell abgestimmt. Seien Sie unser Gast und buchen Sie jetzt eine Reise in die WelterbeRegion im Herzen Deutschlands.

Auf Entdeckungstour durch die Stadt

Die Stadt hat viele Facetten und bietet viel zu entdecken. Ob Ausstellungen, Fotospots oder Events – zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Für die gemütliche Jahreszeit

Für Wissbegierige

Für die schönsten Erinnerungen

Aktuelles

Programm im Anhaltischen Theater

Programm des Anhaltischen Theaters Puccinis Opernklassiker „La Bohème” wird am Anhaltischen Theater wieder aufgeführt Am 16. November um 17 Uhr

Nebensaison startet – WelterbeCard

Nebensaison der WelterbeCard Die Nebensaison gilt oft als stille Zeit – doch gerade dann entfaltet die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg ihren besonderen

Tourist-Information

Tourist-Information Dessau

Besuchen Sie uns in Dessau oder Roßlau für Informationen und Tipps aus erster Hand, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bleiben Sie ruhig länger

Hotelzimmer mit groem Bett

Finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit in und um Dessau-Roßlau. Vom klassischen Hotel bis zum Appartement im Bauhausstil.

@visit.dessau auf Instagram

📚✨ Heute, am 15. November, feiern wir den Tag des öffentlichen Bücherschranks!
Ein Anlass, der seit 2021 sogar offiziell in der Liste der kuriosen Feiertage steht – und den wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Wir haben unser Tauschregal mit neuen, gebrauchten Büchern gefüllt, damit wieder reichlich Lesestoff zum Mitnehmen, Tauschen und Entdecken bereitsteht.

Übrigens: In Deutschland gibt es inzwischen rund 3.599 öffentliche Bücherschränke – und unsere zwei gehören dazu:
📍 der Bücherschrank in der Zerbster Straße
📍 der Lesestall im Tierpark Dessau

Kommt vorbei, stöbert nach Herzenslust und lasst euch inspirieren.
Viel Spaß beim Schmökern! 📖💛
Weihnachten im Wald – Traditioneller Adventsmarkt im Jugendwaldheim Spitzberg
🌳🎅🌳
🎄♥️🎄
„Alle Jahre wieder…“ stimmt das Jugendwaldheim Spitzberg seine Besucher im besonderen Ambiente auf die Weihnachtszeit ein.

Die Gäste erwartet ein landesweit einzigartiger Adventsmarkt inmitten des Waldes.

Kulinarische Genüsse und weihnachtliche Basteleien sorgen beim Glühwein am Lagerfeuer und den festlichen Klängen der Jagdhornbläser für einen stimmungsvollen Einstieg in die Weihnachtszeit.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
🌳🎅🌳
🎄♥️🎄
#Adventsmarkt #Weihnachtsmarkt #Jugendwaldheim #Spitzberg #Waldpädagogik #Umweltbildung #BNE #WALDerLEBEN #Jugendwaldeinsatz #AktivWerden #moderndenken #GemeinsamZukunftFormen #MWL #LandesZentrumWald #LZW #Wald #WaldLiebe #Forst #Natur #Naturschutz #Waldschutz #Forstwirtschaft #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Heimat #HeimatLiebe #SachsenAnhalt #DessauRosslau #Zerbst #Rodleben
Restkarten für Felix Meyer! 

Am 22.11.2025 ist Felix Meyer - Himmel im Kopf zu Gast in der Villa Krötenhof.

Auf der Straße spielt er schon seit geraumer Zeit nicht mehr, aber ein bisschen Straße ist immer noch in der Musik von Felix Meyer zu hören. Mit seinem Trio bewegt er sich zwischen Chanson und Folk. Dazu gesellt sich neuerdings auch eine gehörige Portion Pop. Seine gesellschaftskritischen Gedanken kommen gefälliger, aber nicht reduzierter daher. Der Sänger und Autor appelliert an das Gefühl, und gleichzeitig fordert er von allen mehr Mut.

Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte sich noch schnell die letzten Tickets sichern! 

Tickets gibt's auf Eventim.
Heute am 14.11.2025 um 16:00 Uhr kommen die radio_saw Herbstmeisterschaften gemeinsam mit der ikk_gesundplus nach Mosigkau. Seid dabei und verbringt einen spannenden Nachmittag bei Spiel und Spaß mit uns. Es gibt Glühwein, Bier und Snacks!

Ihr könnt dazu gern noch einmal das Telefon-Interview mit unserer sandragrueger anhören, welches heute Morgen auf radio SAW ausgestrahlt wurde.

Das wird ein sportlich-spaßiger Herbst! Zusammen mit der IKK gesund plus suchen wir den Herbstmeister 2025.

Zwei Wochen lang, vom 10. bis 21. November, besucht radio SAW zehn Orte im SAW-Land. Sie bringen alles mit und laden euch zu drei sportlich-spaßigen Challenges ein. Freut euch auf radio SAW-Moderator Warren Green und das Team der IKK gesund plus.
Bei Torwandschießen, Büchsenwerfen, dem heißen Draht und beim Tonnentennis könnt ihr Punkte sammeln.

Alle Einnahmen des Tages (alkoholhaltige Getränke wie Bier, Glühwein etc. werden für einen symbolischen Euro verkauft) bleiben bei uns im Ort!
Und der Gewinnerort erhält zusätzlich 2.025 Euro und einen Kinder-Trikotsatz.

Alle sind willkommen – aus Dessau und dem Umland.
Wir freuen uns auf euch! 🙌🍂
Leider hat’s mit den Polarlichtern nicht geklappt, dafür gab es grandiose Morgendämmerungen dieser Tage. Einen guten Start ins Wochenende!
Einen Zumba-Song mit einer Jam-Choreo mal für AquaZumba verwendet.
schmidrolandzj ich habe deine Choreo mal etwas umgewandelt 💪😇🙏
#zumbadessau #aquazumba #zumbalove
| Rekonstruiertes Meisterhaus Gropius in Dessau.
#jettamk1 #jetta1 #jettagls #mk1rabbit #mk1 #jettamk1coupe
Diesen Freitag ist Adventskranz basteln im Werkstattcafé von 16 bis 19 Uhr.

Kommt vorbei und bringt Freunde mit.